Bedienungsanleitung Griesheim
Ladenöffnung
- Entweder: Laden aufschließen und innerhalb von 1 Minute auf „Schloss auf“ auf Bedienfeld Alarmanlage (neben Kasse) drücken und den Chip im unteren Bereich vor das Tastenfeld halten. Meldet sich mit „piep piep“.
Oder: Alarmanlage mit Handteil oder App (JH AH FH) entschärfen und dann aufschließen. - vor Ladenöffnungszeit: von innen abschließen, Schlüssel stecken lassen (Notausgang!)
- Deckenlichter anschalten (Schalter links neben Vapotheke)
- Küchenlicht anschalten (Schalter neben Sicherungskasten)
- Bondrucker anschalten, warten bis der Statusausdruck da ist, erst dann Kassen-Tablet „aufwecken“ (Taste am Rand linke Ecke oben)
- auf POS / Kassieren gehen
- zur Ladenöffnungszeit aufschließen, Schlüssel abziehen (an Haken links neben Kassentheke hängen)
- Kundenstopper rausstellen (nur wenn nicht zu windig)
- Vitrinenbeleuchtung und OPEN Schild anschalten (weiße Fernbedienung über Bondrucker, Taste: ALL ON, untere Taste ganz rechts)
Pause
- OPEN Schild ausschalten (weiße Fernbedienung über Bondrucker, Taste: 2 OFF)
- von innen abschließen, Schlüssel stecken lassen (Notausgang!)
- Zwischenbericht drucken (Kassen-Tablet > zurück Zwischenbericht)
- Anzahl der Verkäufe und Retouren sowie Einnahmen in Liste notieren (links in Schublade unter Kassenschublade), Zwischenbericht wegwerfen
Wiederöffnung nach Pause
- OPEN Schild anschalten (weiße Fernbedienung über Bondrucker, Taste: 2 ON)
- Aufschließen, Schlüssel abziehen (an Haken neben Kassentheke hängen)
Ladenschluss
- Kundenstopper reinstellen
- Vitrinenbeleuchtung und OPEN Schild ausschalten (weiße Fernbedienung über Bondrucker, Taste: ALL OFF)
- von innen abschließen, Schlüssel stecken lassen (Notausgang!)
- Zwischenbericht drucken (Kassen-Tablet > zurück Zwischenbericht)
- Tagesabschluss auslösen (Kassen-Tablet > zurück Tagesabschluss > Kassen zählen und Kassenbestand eingeben > „gleichzeitig Tagesabschluss für Terminal erstellen“ mit ja bestätigen > es kommen zwei Belege, je auf ein A4 Papier heften, mit Datum (Stempel) versehen, liegt in linker Schublade unter der Kasse) > in die Hängemappen im Rollcontainer einheften)
- Anzahl der Verkäufe und Retouren sowie Einnahmen in Liste notieren (links in Schublade unter Kassenschublade), Zwischenbericht selbst wegwerfen
- auf Kassen-Tablet zurück gehen bis auf der Seite „Willkommen“ steht > Tablet jetzt mit Taste (am Rand linke Ecke oben) in Standby schalten, dann
- Bondrucker ausschalten, Kartenterminal bleibt an
- alle Stecker in Küche ziehen (Kaffeemaschine, Wasserkocher)
- wenn an: Dyson Lüfter ausschalten, Fernbedienung auf das Gerät legen (lädt sich dort)
- Lichter Küche und Bad(!!) ausschalten
- Deckenlichter ausschalten (Schalter links neben Vapotheke)
- Kontrollieren, ob alle Vitrinen- und Zusatzlichter aus sind.
- Info: die Schaufensterbeleuchtung und das Laufband werden automatisch zeitgesteuert geschaltet
- Laden doppelt abschließen
- Erst wenn alles zu und aus ist: entweder auf Bedienfeld Alarmanlage „Schloss“ drücken und innerhalb von 1 Minute den Laden verlassen und von außen abschließen oder Laden verlassen und abschließen und Alarmanlage mit Handteil oder App (JH AH FH) scharfschalten.
Müll
Wir sind selbst verantwortlich für Rausstellen und Reinholen des Mülls. Der Müllplan hängt in der Küche, zuständig für das Rausstellen und Reinholen ist immer derjenige, der gerade Dienst hat.
Papier
Ausschließlich für Pappe und Papier, Pappkartons bitte flach machen. Die blaue Tonne steht im Hof des Vermieters (hat einen Topcoil-Aufkleber). Der Hofschlüssel hängt in der Küche.
Restmüll
Der Restmülleimer ist im Küchenschrank unter der Spüle. Restmüll ist nur, was wirklich nirgendwo sonst reingehört. Wir haben keine Restmülltonne, deshalb bitte nix reintun was schimmeln könnte. Der Restmüll wird bei Bedarf von Astrid mitgenommen und geleert.
Gelber Sack
Der Müll wird gesammelt in der grauen Tonne unter der Kasse, volle Säcke dahinter oder in der Küche.
Batterien
Akkus mit abgeklebten Polen und Batterien in das Kästchen auf dem Plastikmülleimer unter der Kasse
Einweg
Zurückgegebene leere Einweg in Pappkarton unter der Kasse
Reinigung
Wie ihr ja wisst, beschäftigen wir keine Reinigungskräfte.
Für alles was anfällt sind wir selbst verantwortlich, ausnahmslos jeder leistet seinen Teil, so ist es auch für keinen von uns zu viel. Unter anderem ist das:
- Vitrinen abstauben und dekorieren
- Fenster und Eingangsbereich putzen
- Böden kehren und wischen
- Küche sauberhalten
- Spülmaschine ein- und ausräumen und anschalten
- Bad und Toilette reinigen
Handtücher und Wischlappen werden von Astrid gewaschen und ausgetauscht.
Putzmittel und Zubehör sind in der Küche, unter der Spüle oder im Bad hinter dem Vorhang.
Putzmittel und Zubehör sind in der Küche, unter der Spüle oder im Bad hinter dem Vorhang.
Wo ist der Nachschub von was?
Bonrollen (blau) - im Regal in der Küche
Bonrollen (Kartenterminal) - im Regal in der Küche
Toilettenpapier - im Bad hinter dem Vorhang
Küchenpapier, Kosmetiktücher - im Bad hinter dem Vorhang
Mülltüten und gelbe Säcke - unter der Spüle
Druckerpapier - hinter dem Computerarbeitsplatz im Regal
Spülmaschinentabs - unter der Spüle
Weiße Tüten, klein und groß - im Bad hinter dem Vorhang
Bonus-, Visiten-, Infokarten usw. - im Regal in der Küche
Wenn irgendetwas leer geht, bitte Info über den Chat "Laden GR", danke!